Hainbuche kaufen – Tipps für die richtige Wahl und Pflanzung
Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist eine beliebte Wahl für Gärten, Hecken und Alleen. Sie ist robust, pflegeleicht und bietet das ganze Jahr über eine attraktive Optik. Wenn Sie eine Hainbuche kaufen möchten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Warum eine Hainbuche?
Hainbuchen sind besonders anpassungsfähig und vertragen sowohl sonnige als auch schattige Standorte. Sie wachsen schnell, sind winterhart und lassen sich hervorragend als Hecke schneiden. Im Herbst verwandeln sich ihre grünen Blätter in ein leuchtendes Gelb, bevor sie im Winter vertrocknet am Baum bleiben und Sichtschutz bieten.
Wo kann man eine Hainbuche kaufen?
Hainbuchen sind in Baumschulen, Gartencentern und online erhältlich. Beim Kauf sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Gesunde Wurzeln: Wurzelnackte Pflanzen sind kostengünstiger, müssen aber schnell eingepflanzt werden. Alternativ gibt es Containerpflanzen, die sich flexibler setzen lassen.
- Starke Triebe: Wählen Sie Pflanzen mit aufrechten, gut verzweigten Trieben.
- Größe: Je nach Verwendungszweck können Sie kleinere oder größere Exemplare kaufen. Für eine schnell wachsende Hecke eignen sich Pflanzen zwischen 60 und 120 cm Höhe.
Tipps zur Pflanzung und Pflege
- Standortwahl: Hainbuchen bevorzugen durchlässigen Boden und vertragen leichte Trockenheit.
- Pflanzzeit: Die beste Zeit für wurzelnackte Hainbuchen ist der Herbst oder das zeitige Frühjahr. Containerpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Hecke sollten Sie 3 bis 5 Pflanzen pro laufendem Meter setzen.
- Pflege: Regelmäßiges Gießen nach der Pflanzung fördert das Anwachsen. Ein Rückschnitt im Frühjahr und Sommer sorgt für eine dichte Wuchsform.
Fazit
Die Hainbuche ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine pflegeleichte und langlebige Pflanze suchen. Durch den richtigen Kauf und die passende Pflege können Sie viele Jahre Freude an Ihrer Hainbuche haben.